


ONCE UPON a TIME-Festival 2025: Jahrmarktkultur, Straßenkunst und Steampunk auf der Zeche Zollern
Vom 7. bis 9. Juni 2025 findet auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen das ONCE UPON A TIME-Festival statt. Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm rund um Menschen, Technik, Sensationen und die Welt des Steampunk.
Für 2025 wurde das Familien- und Mitmachprogramm nochmal erweitert. Die Besucher:innen können sich auf interaktive Erlebnisse für alle Altersgruppen freuen. Insgesamt bieten 40 Weltklasse-Künstler mehr als 30 Shows im Wechsel. Dank des breiten Programms und der vielen Shows lohnt es sich für den Besuch des ONCE UPON a TIME-Festival einen ganzen Tag einzuplanen. Zwischen historischen Fahrgeschäften, Industrieambiente und Shows vergeht die Zeit wie im Flug und für die ganze Familie ist etwas dabei.

‘Wir konnten nochmal eine Schüppe drauflegen und das beste Programm in der Geschichte des ONCE UPON a TIME zusammenstellen. Egal ob Groß oder Klein, Jung oder alt, Technik oder Ambiente, für wirklich jeden Besucher und jede Besucherin ist etwas dabei’ freut sich Veranstalter Patrick Arens auf das diesjährige Festival.
Neu in 2025 sind unter anderen:
Folk Dandies – Steampunk Marching Band aus Belgien, die mit Folk-Rock, Bluegrass und keltischen Klängen das Publikum in Stimmung und hoffentlich auch zum Tanzen bringt.
Die Maschine – Walkact. Eine obskure Maschine auf Jungfernfahrt, in Begleitung ihres Erfinders und seines Assistenten. Sie wollen wissen, ob sich Klänge in kinetische Energie umwandeln lassen und erproben dies im praktischen Experimen – am Besucher
Duo Diagonal – Kleinstes Varieté der Welt. Je 8 Gäste erleben in einem geschrumpften Zirkuszelt eine Show mit, mit dem internationalem Flair. Z
Go on parade – Walkact, welcher die Gäste inspiziert und schaut ob diese sich richtig verhalten.
Jackpot – Einarmiger Bandit. Spielautomat, gefüllt mit drei Darstellern
Jøttnjøl – Walkact mystische Wesen. Eine Begegnung mit Jøttnjøl ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und den Wert der unscheinbaren Dinge zu erkennen.
Sara Twister – Bogenakrobatin. „Ready.Aim.Fire“ ist eine preisgekrönte Show, die jedem Zuschauer etwas zu bieten hat und das Publikum jeden Alters garantiert begeistert!
Jule Schuster – Akrobatin, Seillauf-Artistik. „No Strings attached“ erzählt, mit Hilfe von Elementen aus physischem Theater, Tanz und neuem Zirkus, die Geschichte einer lebendig gewordenen Puppe.
Madame Buqu – clowneske, skurrile Akrobatik-Show. Ein akrobatisches, komisches Stück über die Emanzipation der Frau in den 60er Jahren.
FeuerWer? – Der akrobatische Feuerwehrlehrgang. Das historische Feuerwehrauto wird zur Bühne. Ein Feuerwehrschlauch wird zum Drahtseil. Hoch an der Drehleiter hängt das Trapez. Helfen Sie mit bei einer spektakulären Löschübung und werden Sie Augenzeuge atemberaubender Luftakrobatik. Eine einzigartige Straßenshow mit Humor und Herz.
OneWomen Company Die Spieluhr Salome Sprotte – Eine Spieldosenpuppe weigert sich weiter im Kreis zu drehen und bricht Barrieren um Ihrer Routine zu entfliehen. Straßenshow, mit klassischer Musik und Ballett

STEAMPUNK wird auch in 2025 auf dem ONCE UPON A TIME groß geschrieben und erneut von der Bochumer Agentur Funkelglanz Events & Booking präsentiert!
Die zahlreichen Steampunk Händler, Maker, besonderen Aussteller und exquisiten täglichen Programm-Specials sind auch in diesem Jahr in der historischen Maschinenhalle sowie im Außenbereich, dem „Steampunk Park“ zu finden.
‘Wir freuen uns, 2025 noch mehr Steampunk Händler und -Aussteller als im letzten Jahr, besondere Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie täglich wechselnde Programm-Highlights anbieten zu können’ umreißt Sibylle Nix von Funkelglanz Events & Booking die diesjährigen Aktivitäten rund um das Thema Steampunk.
In der Maschinenhalle präsentieren sich Steampunk Maker wie der Aethersalon 1889. Am Stand der Leipziger Steampunk Maker gibt es außerordentliches Steampunk-Design & Entertainment für Groß & Klein, z.B. das Amt für Rettung & Rückholung, Retro-/Analog-Spiele in Steampunk-Art (zum Beispiel einen Steampunk 3D-Flipper!), Teile des parakryptozoologischen Zoos und als besonderes Highlight den Steampunk-Cruiser, eine Tret-Harley zu entdecken

Das Mobile Amt für Dampfreisen erwartet die Besucher mit der Ausgabe von Dampfreise-Billets für Wasser-, Luft- und Landreisen und hat als besonderes Highlight einen Zeitreisenkreuzer dabei.
Der Münchner Künstler und Steampunk Maker Jürgen Klöck erschafft mit Leidenschaft und Akribie retrofuturistische und postapokalyptische Kunstwerke aus historischer Technik und stellt diese vornehmlich in seinem Atelier und auf ausgewählten Veranstaltungen, wie der Maker Faire Hannover und aktuell ARTMUC in München aus, er ist zum ersten Mal beim ONCE UPON a TIME-Festival dabei.
Im Steampunk Park gastieren neue und alte Maker, z.B. der Bremer Zirkel. Bei den norddeutschen Steampunk Makern können Besucher eine kleine „Zeitreise“ unternehmen und sich mit einer alten Telefonanlage einmal zeigen lassen, wie man früher analog telefoniert hat. Zudem sind die noblen Herren mit mobilen Steampunk Fahrzeugen auf dem Once-Gelände unterwegs.
Auch der Kreis Recklinghausen hat eine großartige Steampunk Maker Gruppe: Steampunk Vest! Diese präsentiert sich erstmals mit Steampunk Ausstellung rund um Kunsthandwerk und Upcycling Airbrush Kunst sowie einem Wohnwagen im Steampunk-Stil auf dem Once-Festival! Als besonderes Highlight bieten sie Mitmach-Workshops „Steampunk Kunst-Collage“ an.
Beim Steampunk Mitmachzirkus Sunny Imperfektion für große und kleine Kinder dürfen unter Anleitung nach Herzenslust Pois, Hoops und Rope Darts ausprobiert werden. Wer dann auf den Geschmack gekommen ist, kann an Sunnys Verkaufsstand „Sunshine Store“ das passende Zubehör, aber auch „versteampunkte Accessoires und ihre sagenumwobenen Krakenarme zum Kuscheln erstehen!
In 2025 werden täglich STEAMPUNK Programm-Höhepunkte mit Mitmach-Möglichkeiten für Besucher geboten!
Samstag, 07.06.2025, 14 Uhr, Steampunk Markthalle (Bühne): Steampunk(Pott) Modenschau mit Prämierung
Sonntag, 08.06.2025, 14 Uhr, Durchgang Markthalle: Steamworic Steampot Race – In 80 Tagen um die Welt
Täglich, 17 Uhr, Steampunk Park (Wiese): Bremer Zirkel „Teeduell“: Das wird heiß!
Montag, 09.06.2025, 14 Uhr, Steampunk Markthalle (Bühne): Steampunk Mode, Literatur & Artwork – Präsentation verschiedener Steampunk Künstler/Händler, unter anderem ein kleines „Steampunk-Station Defillee“ mit fünf Models)
Und täglich um 16.00 Uhr vor dem Eingangstor der historischen Maschinenhalle: „ONCE UPON A TIME“ STEAMPUNK GRUPPENFOTO

Das umfangreiche Programm speziell für Kinder ist auch in diesem Jahr wieder ein Highlight. Ein fester Bestandteil auf dem ONCE ist der Dortmunder Magier Sascha Lange mit seiner Show Salasas Welt in der Lohnhalle. Dort erwarten die Besucher und insbesondere die Kinder eine Vielzahl an Mitmach-Stationen und regelmäßige Zauberhows. Sascha Lange ist seit seit 15 Jahren professioneller Zauberer, mit selbstgebauten Requisiten und einzigartigen Zaubershows, die Kinder einfach begeistern.Die Hingabe und Detailverliebtheit seiner Shows wurden mehrfach mit der Auszeichnung zum „Künstler des Jahres“ honoriert.
Für die Auto-Fans werden in diesem Jahr mehr historische Fahrzeuge und Oldtimer ausgestellt. In diesem Jahr gibt es in Zusammenarbeit mit Peter Führer von Führer Klassik an allen 3 Veranstaltungstagen eine Oldtimer-Zielfahrt zum Gelände der Zeche Zollern. Fans historischer Fahrzeuge kommen hier auf ihre Kosten und haben die Möglichkeit täglich wechselnde Fahrzeuge zu bestaunen.
Das Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern lässt das Herz eines jeden Technik-Fans höher schlagen. Historische Anlagen und Maschinen laden zum Erkunden und Erforschen ein. Die alte Dampflok fährt an den Veranstaltungstagen und ist ein Anziehungspunkt für Groß und Klein und ein beliebter Foto-Spot. Darüber hinaus ist die Dauerausstellung geöffnet und es gibt täglich von 11-17 Uhr eine Schmiedevorführung.
Trotz der erweiterten Inhalte bleiben die Eintrittspreise unverändert. Aktuell gibt es im Online-Shop bereits die vergünstigten Early Bird Tickets für 13,- € statt 16,- an der Tageskasse. Kinder bis einschließlich 11 Jahren haben freien Eintritt, von 12-17 Jahren zahlen sie einen ermäßigten Eintritt von 10,- €. Auch hier gibt es Early-Bird-Tickets für 8,- € im Online-Shop. Im Ticketpreis sind der Museumseintritt und alle Shows enthalten!


Die Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit hochklassigen Straßenkünstler:innen, nostalgischen Fahrgeschäften, Walk-Acts und historischen Schaustellerbetrieben.
Das Once upon a Time-Festival hat sich in den vergangenen Jahren als einzigartiges Kulturereignis etabliert und spricht mit seinem Angebot alle Generationen an.
Auch in diesem Jahr wird es den bewährten Programmplan geben, anhand dessen sich die Besucher orientieren können und keine Attraktion verpassen. Die Straßenkünstler werden zu bestimmten Zeiten an festen Spots sein.
In Zusammenarbeit mit den lokalen Supermärkten und Unternehmen wurde bereits 2019 ein bewährtes Konzept entwickelt, um ausreichend Parkplätze bereitzustellen. Entlang der Provinzialstraße stehen über 4.000 Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: https://once-festival.de/
Öffnungszeiten:
Samstag, 07. Juni 2025 bis Montag, 09. Juni 2025: jeweils 11:00 – 20:00 Uhr
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Grubenweg 5
44388 Dortmund